Der Kodierkatalog dient der Beschreibung der jeweiligen Art einer amtlichen Kontrolle.
302 - Arten der Kontrolle - 6.00.xml/data • XSL: /data (oder Fallback /xsl)Der Kodierkatalog dient der Beschreibung der jeweiligen Art einer amtlichen Kontrolle.
302 - Arten der Kontrolle - 6.00.xmlAnwendungs- und Geltungsbereich Der Kodierkatalog der Betriebsarten und -tätigkeiten dient dazu, Betriebe anhand ihrer Tätigkeiten zu beschreiben und zu kodieren. Er gilt für die Fachbereiche Bedarfsgegenstände (BG), Futtermittel (FM), Kosmetika (KM), Lebensmittel (LM), Nationale…
303 - Betriebsarten und -tätigkeiten - 9.00.xmlDer Kodierkatalog enthält die Beurteilungsgründe für untersuchte Proben. Mehrfachnennungen sind möglich. Die Kodierung wird in das Feld „Beurteilung der Probe“ (Feldname probBeurteilung) des Datenmeldeformats DatAFormatProb eingetragen. Einleitung des Arbeitskreises Lebensmittelc…
304 - Beurteilungen von Proben - 5.00.xmlDer Katalog „Bewertungen von Messergebnissen“ enthält Einträge, mit denen eine rechtlich orientierte Bewertung von Messergebnissen möglich ist. Er erlaubt eine Ergänzung der Beurteilung besonders auch für interne Fragestellungen. Die Kodierung wird in das Feld „Bewertung des Mess…
305 - Bewertungen von Messergebnissen - 7.00.xmlDie Einträge des Kodierkatalogs gelten für die Untersuchungen der Fachbereiche Lebensmittel, Futtermittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetik und Tabak. Ein Bezugsparameter bezeichnet eine Messgröße, zu der ein Parameter in einer bestimmten Relation steht. Probenteile sind keine Bezugs…
306 - Bezugsparameter - 5.00.xmlDer Katalog dient der Auswahl und Kodierung der Einheiten zur Angabe des jeweiligen Messergebnisses. Die Kodierung wird in die Felder „Einheit des Tieralters“, „Einheit deklariert“, „Einheit“, „Einheit Messunsicherheit“ bzw. „Einheit der Zusatzinformation“ (Feldnamen tieralterEin…
308_-_Einheiten_-_10.00.xmlDer Katalog dient zur Kodierung von Untersuchungsgütern der Teilbereiche Lebensmittel, Futtermittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetische Mittel, Tabak und Veterinärwesen. Für jeden Teilbereich gibt es eine eigene Begriffsklassifikation, die den speziellen Erfordernissen genügt. Der K…
319 - Matrizes - 10.00.xmlDer Katalog enthält relevante Anzeigen, Registrierungen, Zulassungen, Genehmigungen und Erlaubnisse. Die Rechtsbezüge im sind derzeit in Überarbeitung und werden zeitnah der neuen Rechtssetzung im Tiergesundheitsrecht entsprechend angepasst. Die Zuordnungen zur Betriebsart und zu…
358_-_Anzeigen_Registrierungen_Zulassungen_Genehmigungen_Erlaubnisse_-_3.00.xmlDieser Kodierkatalog dient der Erfassung von Nachweisen von Personen. Liste der Oberbegriffe Befähigungsnachweise Sachkundenachweise Zeugnisse/Bescheinigungen
365_-_Sachkundenachweise_-_2.00.xmlDer Katalog enthält die von der Überwachungsbehörde ermittelten Ursachen für positive Rückstandsbefunde (NRKP), für die Nichteinhaltung des Rückstandshöchstgehalts von Pflanzenschutzmitteln (PSMR) bzw. die Ursachen für auffällige Untersuchungsergebnisse. Für jede entnommene Probe…
369_-_Ursachen_-_1.00.xml